Online-Marketing
- Details
- Kategorie: Online-Marketing
Mit dem Begriff „Ads“ verbindet man in erster Linie Werbeanzeigen auf Google oder Social Media, die sich in der Regel auf eine eindeutige Werbebotschaft reduzieren lassen. Denken wir das Prinzip Werbeanzeige weiter, dann wünschen wir uns hochwertige Ads, die für den Betrachter einen echten Informationsgehalt haben und für den Werbetreibenden eine prestigefördernde Plattform zur Produkt- und Unternehmensdarstellung bedeuten. Dies ist möglich mit der neuartigen und interaktiven Werbeform Engagement Ads.
- Details
- Kategorie: Online-Marketing
In unserem ersten Blogbeitrag zu diesem Thema haben Sie erfahren, was Sie bei Werbung für Rechtsanwält:innen beachten müssen und welche Fehler Sie vermeiden sollten. Im nächsten Schritt stellt sich natürlich die Frage, wie die vielfältigen zur Verfügung stehenden Marketingmaßnahmen am sinnvollsten für Ihr Kanzleimarketing genutzt werden können, ohne allzu werblich daherzukommen. Nachfolgend haben wir die verschiedenen Möglichkeiten zur Mandantenakquise für Sie zusammengestellt und erklärt.
- Details
- Kategorie: Online-Marketing
Bei dem Thema Werbung für Rechtsanwält:innen schwingt immer noch der Gedanke mit, dass dies früher tatsächlich nicht zulässig war. Diese Zeiten haben sich jedoch längst geändert. Auch Anwält:innen dürfen heute für ihre Kanzlei und die angebotenen Dienstleistungen Werbung betreiben.
- Details
- Kategorie: Online-Marketing
Alle Jahre wieder stellen sich Unternehmen die Frage, wie Sie die Vorweihnachtszeit für Ihr Marketing nutzen können. Heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab! Präsentieren Sie Ihren Kund:innen und denen, die es noch werden sollen, Ihre tagesaktuellen Special Offers oder auch kleine Überraschungen über einen Online-Adventskalender! Der nicht zu verachtende Nebeneffekt: durch den zusätzlichen Traffic pushen Sie Ihre Website.
- Details
- Kategorie: Online-Marketing
„Wir sorgen dafür, dass es immer einen Vorrat an frischem Obst im Büro gibt, dazu Gratis-Kaffee und ein tolles Arbeitsumfeld…“ mit solchen und anderen attraktiven Benefits versuchen Unternehmen aktuell neue Mitarbeiter:innen zu gewinnen. Was versprechen sie sich davon? Helfen solche Soft-Facts, die passenden Mitarbeiter:innen langfristig zu binden? Fakt ist: Möchte man qualifizierte Arbeitskräfte finden, die zum Unternehmen passen und sich dort wohlfühlen, benötigt man eine zielführende Strategie – ein Employer Branding.
- Details
- Kategorie: Online-Marketing
Online-Shop, Pop-Up-Store, Marktplatz, Click and Collect? Was ist für Ihr Unternehmen das Richtige? Die Frage ist schnell beantwortet: alles! Denn wer erfolgreich verkaufen oder seine Dienstleistung anbieten will, der setzt auf einen Marketing-Mix oder direkt auf Omnichannel-Marketing. In vielen administrativen Branchen bereits etabliert, kann das Omnichannelling den Umsatz im Einzelhandel und auch im Dienstleistungssektor erheblich steigern.