Wenn Informationen und Werbebotschaften aus sämtlichen Richtungen auf uns einströmen, erfährt die sogenannte Aufmerksamkeitsökonomie eine zunehmende Relevanz. Die Aufmerksamkeitsökonomie beschreibt, wie die menschliche Aufmerksamkeit in der heutigen Informationsgesellschaft zu einer knappen und wertvollen Ressource geworden ist, um die Unternehmen konkurrieren. Daher ist es entscheidend, Werbebotschaften präzise dort zu platzieren, wo sie von der Zielgruppe tatsächlich wahrgenommen werden. Klassische Werbemethoden stoßen hier oft an ihre Grenzen. Also gilt es für Unternehmen, neue Wege zu finden, um im Zuge der allgemeinen Reizüberflutung das entscheidende Quäntchen Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen.

Ganzen Blogbeitrag lesen...

Fänden Sie es nicht auch spannend zu erfahren, wie Ihre Kunden den Weg zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung finden? Diese Reise, die ein Kunde von der ersten Wahrnehmung eines Produkts bis hin zur Kaufentscheidung und darüber hinaus zurücklegt, nennt man die Customer Journey.
Die Customer Journey ist ein zentrales Konzept im Marketing. Sie ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Phasen und Touchpoints zu identifizieren, die ein Kunde durchläuft, und gezielt Maßnahmen zu ergreifen, um ihn in jeder Phase optimal zu unterstützen. Dies führt zu mehr Verkäufen und einer besseren Kundenbindung. Egal, ob kleines Start-up oder großes Unternehmen – die Customer Journey ist für jedes Geschäftsmodell relevant.

Weiterlesen …

Stellen Sie sich vor, ein potenzieller Kunde sucht online nach genau den Produkten oder Dienstleistungen, die Sie anbieten. Doch bevor er sich für Ihr Unternehmen entscheidet, prüft er die Google-Bewertungen. Finden sich dort nur wenige oder gar negative Rezensionen, zieht er möglicherweise zur Konkurrenz weiter – selbst wenn Sie die bessere Wahl wären. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Einzelhändler und Dienstleister sind Online-Bewertungen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Sie beeinflussen nicht nur das Vertrauen potenzieller Kunden, sondern auch das Ranking in den Google-Suchergebnissen. Eine gute Online-Reputation kann also direkt zu mehr Umsatz führen. Doch hier liegt die Herausforderung: Viele zufriedene Kunden nehmen sich nicht die Zeit, eine Bewertung zu hinterlassen – während unzufriedene Kunden oft besonders schnell Kritik äußern. Wie also motiviert man Kunden dazu, aktiv positive Bewertungen abzugeben, ohne aufdringlich zu wirken?

Ganzen Blogbeitrag lesen...

Zwei Frauen in einem Bewerbungsgespräch, darüber der Schriftzug mit dem Blog-Titel und das Blog-Logo von Greven Medien
KI-Transformation im Recruiting: Worauf muss der Mittelstand achten?

Der branchenübergreifende Fachkräftemangel ist eine Gefahr für die Entwicklung des Mittelstands. Umso wichtiger, dass Unternehmen die Bedürfnisse von potenziellen Mitarbeitenden erkennen und ihnen Recruiting-Prozesse anbieten, die leicht fallen. Bewerbungen müssen heute schnell und unkompliziert vonstattengehen – dies zeigen die neuesten Studienergebnisse von Greven Medien*. 84 Prozent der befragten Arbeitnehmenden legen Wert auf intuitive Schritte im Bewerbungsverfahren. Basis hierfür ist eine gepflegte und moderne Webseite: Je klarer diese aufgebaut ist und je nutzerorientierter Servicetools integriert sind, desto einfacher wird der Bewerbungsprozess für Arbeitssuchende. Zusätzlich eröffnet die KI-Transformation neue Möglichkeiten im Recruiting.

Weiterlesen …

Gelbe Seiten: Die feste Größe für Verbraucher und Handwerker
Gelbe Seiten: Die feste Größe für Verbraucher und Handwerker

Sie sind seit vielen Jahrzehnten fester Bestandteil der meisten deutschen Haushalte. 88 % der Deutschen ab 16 Jahren kennen Gelbe Seiten als umfangreiches Branchenbuch mit passenden Ergebnissen und 95 % schätzen sie als seriöse Informationsquelle1. Ein besonderer Fokus liegt auf der Handwerksbranche, da diese von besonders lukrativen Aufträgen über den Vermittlungsservice profitiert. Grund genug, sich dieses Feature von Gelbe Seiten einmal genauer anzuschauen.

Weiterlesen …

Local Listing Pro - KI-Power für Ihr Online-Marketing
Local Listing Pro - KI-Power für Ihr Online-Marketing

Ihr Ziel ist es, neue und hochwertige Kundenanfragen zu erhalten? Sie möchten potenzielle aber auch bestehende Kunden mit relevanten Unternehmensinformationen und positiven Bewertungen überzeugen, die bei passenden Suchanfragen prominent in den Suchergebnissen von Google & Co. angezeigt werden? Ihre Website soll besser über Google gefunden werden? Sie fragen sich, mit welchen Online-Marketing-Maßnahmen Sie sich von der Konkurrenz abheben können? Dann möchten wir Ihnen heute Local Listing Pro vorstellen und zeigen, wie Sie mit der dazugehörigen Local Marketing Plattform Ihre Ziele dauerhaft erreichen können.

Weiterlesen …